Lebenslauf

Dipl. Oecotrophologin Beate Löffler

Werdegang und Erfahrung

Beate Löffler

Geboren in Hannover absolvierte ich nach meiner Schulausbildung das Abitur und studierte an der Fachhochschule in Hamburg Ernährungswissenschaften. Meinen Abschluss als Diplom Oecotrophologin machte ich im Jahr 1979.

Seither ist viel Zeit vergangen und ich bin um viele Erfahrungen reicher, die ich nun gern im Umgang mit meinen Patienten anwende. Nach meiner Tätigkeit bei der Bayer AG und bei AMC in Bingen, gründete ich im Jahr 1985 meine erste eigene Praxis für Ernährungsberatung in Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen Nordhessen. 

Vier Jahre später folgte die 2. Praxis in Sondershausen - Nordthüringen. Im Jahr 1996 kehrte ich in meine Geburtsstadt Hannover zurück und eröffnete hier eine weitere Praxis für Ernährungsberatung in Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. 

Im Jahr 2012 eröffnete ich dann das "Wellaris" ein ganzheitliches Zentrum für Gesundheit, Ernährung und Entspannung in der Völgerstraße, Hannover. 

Mir liegt eine persönliche und individuelle Beratung sehr am Herzen und ich freue mich darauf meine Patienten eine neue gesunde Lebensweise aufzuzeigen. 

Weitere Meilensteine

Icon - Pflanze

Seit 1996

Regelmäßige betriebliche Aktionen in Hannover wie Gesundheitstage bei Siemens, Deutsche Post, Telekom, Sennheiser, Elektronics, Deutsche Polygramm (heute EDC),

Stadtwerke, VHS, Stadt Hannover, Iveco, Eon, EDC,

BEK, GEK,DAK, KKH, Polizeidirektion Hannover, Kali und Salz, Abfallwirtschaft

 

Veröffentlichung von Ernährungsartikeln in der örtlichen Presse, HNA, NP.

Kurze Fernsehberichte bei RTL, SAT 1 und NDR

Mehrere Schulaktionen, neuestes Projekt: „Smart food statt Fast Food"

Regelmäßige Fortbildung bei meinem Verbund VDÖ und UGB (2x im Jahr)

 

Regelmäßige Zusatzqualifikation bei Quetheb 

1999

Ausbildung zum Bewegungstrainer beim UGB

Ausbildung zum Fastentrainer

 seit 2002

Lehrtätigkeit bei der Henriettenstiftung, Stefanstift mit dem Lehrfach: Ernährung im Alter

 2004

 DMP Programm Schwerpunkt Diabetes und Schwerpunkt Hochdruck zugelassen als Lizenz von der Kassenärztlichen Vereinigung.

 2007

Dozententätigkeit beim TÜV Rheinland im Fach Schmerztherapieweiterbildung für Pflegekräfte.

 2012

Gründung von Wellaris. 

Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsberatung. Fachdozenten für:

Ernährungstherapie  - alle Indikationen und alle krankenkassen Zulassungen

Heilpraktiker -  Schwerpunkt Schmerztherapie nach Liebscher Bracht
Hypnosecoach - Schwerpunkt Suchttherapie, Raucherentwöhnung, Panikattacken Tiefenhypnose 
Krankenkassenzertifizierter Sportwissenschaftler (Bewegungsanalysen und Leistungsdiagnostik)
Livecoach bei Lebensveränderungen 

 

Umfangreiches Angebot an Gruppenkursen: 

Yoga, Meditation, Ernähungsumstellungskurs für Erwachsene, autogenes Training, Walking... u.v.m.

 

 2017

Veröffentlichung meines Buches "111 Genießerrezepte für Magen und Darm". Erschienen beim Humbldt Verlag ISBN 978-3-89993-944-6

 2019

Fachkompetenz für vegane Ernährung nach UGB

 2020

Kneipp-Mentorin SKA Schwerpunkt Kneippsche Anwendung

 2022

Eröffnung des Kneipp-Zentrums

Icon Pflanze

zertifiziert in der zentralen Prüfstelle Prävention

 Ernährungsumstellungskurs für Erwachsene

Ernährungsumstellungskurs für Eltern und Kinder (im Alter von 4 - 8 Jahren)

Ernährungsumstellungskurs für Eltern und Kinder (SafariKids) 9– 13 Jahren 
Ich nehme ab nach DGE (Ernährung, Bewegung, Entspannung)

Zertifizierung bei allen Krankenkassen in der Ernährungstherapie. Seit 1985 arbeite ich auf ärztliche Verordnung in der Einzelberatung und Einzeltherapie und habe Direktverträge mit verschiedenen Krankenkassen im Raum Hannover seit 1996 (z.B. SBK, BKK Esanelle, KKH Allianz, BEK-GEK, DAK)

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google